Dankeschön-Tag

    Der Internationale Dankeschön-Tag, engl. International Thank You Day, findet seit 1994 jährlich am 11. Jänner statt und steht ganz im Zeichen des Dankens bzw. der Dankbarkeit.

    Geschichte

    Der Internationale Dankeschön-Tag findet weltweit am 11. Jänner statt. Ins Leben gerufen wurde er 1994 von Adrienne Sioux Koopersmith.

    Die Datumswahl lässt sich auch anhand verschiedener Quellen nicht nachvollziehen, interessant ist aber, dass es sich laut Koopersmith nicht nur um einen einzelnen Tag handeln soll, sondern um eine ganze Festwoche, weswegen sie auch von den Internationalen Dankeschön-Tagen (engl. International Thank You Days) spricht.1

    Brauchtum

    Danke sagen, Dankbarkeit zeigen und dankbar sein stehen im Mittelpunk dieses Aktionstages. Insofern ist der Name auch Programm und eine wunderbare Möglichkeit, jemandem Danke zu sagen oder für die kleinen Dinge im Leben dankbar zu sein.

    Vielleicht ist der Tag auch eine Gelegenheit, ein Dankbarkeitstagebuch zu beginnen: Schreibe jeden Abend mindestens drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Es handelt sich dabei um eine tolle Achtsamkeitsübung, die dabei hilft, trotz Stress und Problemen den Blick auf das Positive nicht zu verlieren.

    Weiterführende Links

    Ähnliche Feiertage

    Quellen

    1. From the Creator of Intl Thank You Days ©1994, Adrienne Sioux Koopersmith: The 2012 Update. (adriennesiouxkoopersmith.blogspot.com)