Kinder- und Jugendtheatertag
Geschichte
Der internationale Kinder- und Jugendtheatertag findet seit 2001 jedes Jahr am 20. März statt. Gründer der Initiative war der ASSITEJ International1, das weltweite Netzwerk zur Förderung der darstellenden Kunst für junges Publikum. Kinder- und Jugendtheater meint vor allem Stücke, die sich speziellen Kinderthemen widmen und für Kinder und Jugendliche gemacht sind. Jedes Jahr lädt die ASSITEJ dazu ein, diesen Tag für gezielte Aktionen zu nutzen und so auf Projekte für junges Publikum hinzuweisen.
Brauchtum
Zahlreiche Kinder- und Jugendtheater nutzen den 20. März, um mit speziellen Veranstaltungen auf die Bedeutung des Kindes- und Jugendtheaters hinzuweisen. So gehen sie etwa in Krankenhäuser und Kinderheime, um Kindern und Jugendlichen jeden Alters den Zugang zur Kunst zu ermöglichen. Jedes Kind soll den Zugang zur Kunst haben – das ist die weltweite Forderung.
Anlässlich des Tages finden immer wieder Aktionen, spezielle Vorstellungen sowie Workshops für Kinder und Jugendliche statt.
Ähnliche Feiertage
- Tag des Puppenspiels
- Tag des Theaters
- Tag der Jugend
- Weltspieltag
- Tag gegen Kinderarbeit
- Tag der Straßenkinder
- Kinderbuchtag
- Weltgeschichtentag
- Internationaler Kindertag
- Weltkindertag
Quellen
- Junges Theater Österreich (assitej.at)