Schnitzel und Blowjob Tag

    Seit 2002 gibt es den Schnitzel und Blowjob Tag als zweiten (inoffiziellen) Ehrentag des Mannes neben dem Vatertag. Er findet jährlich am 14. März statt und bildet einen satirischen Gegenentwurf zum genau einen Monat zuvor zelebrierten Valentinstag, an welchem meist die Frau, selten jedoch der Mann beschenkt wird. Alternative Bezeichnungen für den ursprünglich aus den USA stammenden Feiertag sind die Kurzform Schniblo-Tag sowie die englische Originalbezeichnung "Steak and Blowjob Day". Im Internet ist häufig auch die Schreibweise "Steak and a BJ Day" anzutreffen und in deutschen Foren findet sich gemäß des US-Vorbilds die alternative Bezeichnung "Steak und Blowjob Tag".

    Geschichte

    Der Schnitzel und Blowjob Tag wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit von dem US-amerikanischen Radiomoderator Tom Birdsey erfunden, der das zugehörige "Konzept" 2002 im Rahmen einer Sendung bei FNX Radio vorstellte. Zwar gab es seitdem sowohl bezüglich des Ursprungs als auch bezüglich des Datums zahlreiche Kontroversen in den sozialen Netzwerken, diese sind jedoch vermutlich auf eine Verwechslung mit dem von einem anderen US-Radio-Moderator für den 20. März ausgerufenen Steak and Knobber Day zurückzuführen.1

    Aus dem sich schnell über das Internet verbreitenden Running Gag wurde ein inoffizieller Feiertag, der vor allem in den USA, aber auch in Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie in vielen anderen Ländern bekannt ist. Auf eigens für dieses Thema erstellten Websites und in Diskussionsforen wird Jahr für Jahr zum Feiern des Schnitzel und Blowjob Tags aufgerufen.2, 3 Wie viele Menschen diesen Aufrufen tatsächlich nachkommen, lässt sich aufgrund des eher privaten Charakters des Schniblo-Tags jedoch nicht beantworten.

    Brauchtum

    Auf die mit dem Schniblo-Tag einhergehenden "Brauchtümer" kann man bereits anhand des Namens schließen: Männer sollen an diesem Tag von ihrer Partnerin mit einem selbst gebratenen Schnitzel oder Steak sowie mit einem Blowjob verwöhnt werden. Gemäß des zugrundeliegenden Humors handelt es sich hierbei um typische "Geschenke", die als Pendant zu Blumen und Pralinen für die Frau Männerherzen höher schlagen lassen. Befürworter des Schnitzel und Blowjob Tags argumentieren – eher scherzhaft – mit dem Aspekt der Gleichberechtigung, den dieser Tag in ihren Augen angesichts des bereits bestehenden Valentinstags mit sich bringt.2

    Rezeption

    Kontrovers wird der Schnitzel- und Blowjob-Tag hingegen vor allem von Frauen – aber auch von Männern – diskutiert, welche die Idee als sexistisch und geschmacklos empfinden. Diese kritischen Stimmen lassen sich hauptsächlich in englischsprachigen Medien finden.4, 5, 6

    Neben diesem Aspekt gilt es außerdem zu bedenken, dass die Menschen in Österreich tendenziell zu viel Fleisch essen. Die NGO Vier Pfoten kritisierte 2024, dass hierzulande jede Person im Schnitt jährlich über 58 Kilo Fleisch verspeise. Das sei beinahe doppelt so viel wie der weltweite Durchschnitt und fast viermal so viel Fleisch wie empfohlen. Auf eine Woche umgerechnet liege der Fleischkonsum bei 1,13 Kilo pro Kopf. Das würde mehr als sieben Schnitzeln entsprechen.7

    Ähnliche Feiertage

    Quellen

    1. The short, stupid history of 'Steak and a BJ Day' (dailydot.com)
    2. Schniblo-Tag (schniblo-tag.com)
    3. Schnitzel und Blowjob Tag (schnitzel-blowjob-tag.de)
    4. Vergesst den Schniblo-Tag! Heute ist Schovi-Tag (gofeminin.de)
    5. Steak And BJ Day Makes Us Want To Gag (huffpost.com)
    6. What Is Steak And BJ Day: Symbol Of Male Privilege Or Sex-Positive Feminist Opportunity? (yourtango.com)
    7. Österreicherinnen und Österreicher essen zu viel Fleisch (derstandard.at)