Tag des eigenen Zimmers
Der Tag des eigenen Zimmers, engl. A Room of One's Own Day, findet jährlich am 25. Jänner weltweit statt und darf von jedem gefeiert werden, der ein eigenes Zimmer hat.
Geschichte
Initiiert wurde der Tag des eigenen Zimmers von dem in den USA lebenden Ehepaar Thomas und Ruth Roy, die insgesamt 80 Aktionstage ins Leben gerufen haben.1 Die Inspiration für diesen Aktionstag fand das Ehepaar in dem Essay von Virgina Woolf "Room of One's Own", erschienen 1929.2
In diesem Zusammenhang ist auch das gewählte Datum zu sehen: Es ist das Geburtsdatum von Virgina Woolf (25. Jänner 1882), das diesen bedeutenden Essay auf besondere Weise würdigt. Bereits zu Woolfs Lebzeiten erfuhr der Text große Anerkennung und er zählt zu den meistrezipierten Texten der Frauenbewegung.
Der Aktionstag soll auch daran erinnern, dass nicht alle Menschen auf der Welt ein Dach über dem Kopf haben und ein Zimmer ihr Eigen nennen dürfen.
Brauchtum
Wer über ein Zimmer verfügt, kann sich an diesem Tag nicht nur besonders glücklich schätzen, sondern darf es auch zelebrieren und dekorieren. Dabei soll auch daran gedacht werden, wie viele Menschen wohnungs- oder obdachlos sind.
Die Metapher von Woolfs "Das eigene Zimmer"
Virgina Woolf betont in ihrem Essay, dass ein eigener Raum für schöpferische Arbeit unerlässlich ist. Wie wichtig diese Forderung ist, lässt sich im geschichtlichen Kontext nachvollziehen: Frauen wurde bis ins späte 19. Jahrhundert keine Privatsphäre zugestanden, um ihre Zeit ungestört zu verbringen. Das "eigene Zimmer" wurde zu einer Metapher für materielle und geistige Unabhängigkeit, für Privatbesitz und Privatsphäre – ein höchst visionärer Text, der (leider) nach wie vor viel Aktuelles enthält.3
Dass in diesem Bereich jedoch Entwicklung stattgefunden hat, zeigt ein Blick auf die UN-Kinderrechtskonvention: Diese hält fest, dass jedes Kind ein Recht auf Privatsphäre hat und damit ein Recht auf einen persönlichen Bereich, in dem es unbeobachtet tun kann, was es möchte.4
Ähnliche Feiertage
Quellen
- Website von Thomas und Ruth Roy (wellcat.com)
- A Room Of One’s Own Day (daysoftheyear.com)
- Ein Zimmer für sich allein (de.wikipedia.org)
- Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre (rataufdraht.at)